Produkt zum Begriff Zahlt:
-
Kunden zahlt die preis differenz
Kunden zahlt die preis differenz
Preis: 120.99 € | Versand*: 0 € -
Der Preis, den man zahlt. Roman.
Der virtuose Geschichtenerzähler Arturo Pérez-Reverte hat einen packenden Spionageroman geschrieben und entführt uns in eine zwielichtige Welt, in der jeder seinen Preis zu zahlen hat. Der Spion Lorenzo Falcó ist charismatisch, mit allen Wässerchen gewaschen und steht vor der waghalsigsten Mission seines Lebens. Es ist das turbulente Jahr 1936, und er hat den Auftrag erhalten, im südspanischen Alicante einen hochrangigen politischen Gefangenen zu befreien und vor dem sicheren Tod zu retten, eine kriegsentscheidende Aktion. Falcó hat drei Mitstreiter, darunter die undurchsichtige Eva Rengel. Man ist sich nie zuvor begegnet, muss sich aber absolut aufeinander verlassen können. Und während sie sich immer weiter in eine scheinbar bodenlose Situation aus Grausamkeit und Täuschung verstricken, kommen Falcó und Eva sich nahe, gefährlich nahe ...
Preis: 7.95 € | Versand*: 6.95 € -
Unsere Steuern - Wer zahlt? Wie viel? Wofür?
Der versierte Autor verschafft uns endlich einen echten Überblick darüber, wie unser Steuerstaat funktioniert und warum so viele Reformideen im Sande verlaufen.
Preis: 18.00 € | Versand*: 6.95 € -
Leinwandbild Mann zahlt für einen Parkplatz 40x60 bunt
Neueste Drucktechnologie UVgel FLXfinish. Bilder auf Leinwand sind widerstandsfähig gegen Abrieb, Kratzer und Schmutz. Material – hochwertigster Einlagestoff 130 g/m2, hergestellt in Deutschland. Die Bildoberfläche wird mit UV-Strahlen gehärtet, daher ist keine zusätzliche Laminierung erforderlich. Leinwand ist auf einen 2 cm dicken MDF-Rahmen gespannt. Das Bild ist beidseitig bedruckt, benötigt keinen zusätzlichen Rahmen und kann direkt aus der Verpackung aufgehängt werden. Die Produktion erfolgt in der Europäischen Union im Auftrag des einzelnen Kunden.
Preis: 41.79 € | Versand*: 0.0 €
-
Was zahlt die Beihilfe Bund?
Die Beihilfe Bund zahlt einen Zuschuss zu den Krankheitskosten von Beamten und anderen Berechtigten des öffentlichen Dienstes. Dieser Zuschuss beträgt in der Regel 50% der erstattungsfähigen Kosten. Die Beihilfe Bund übernimmt jedoch keine Kosten für Vorsorgeuntersuchungen oder Behandlungen, die nicht medizinisch notwendig sind. Zudem gibt es bestimmte Höchstgrenzen für die Erstattungsfähigkeit von bestimmten Leistungen. Insgesamt ist die Beihilfe Bund eine wichtige Unterstützung für Beamte und ihre Familien bei der Finanzierung von Gesundheitskosten.
-
Was zahlt die Beihilfe für Implantate?
Die Beihilfe zahlt in der Regel einen festen Prozentsatz der Kosten für Implantate, der je nach Bundesland und individuellem Beihilfesatz variieren kann. Dieser Prozentsatz liegt oft zwischen 50% und 80%. Die genaue Höhe der Erstattung hängt auch davon ab, ob es sich um medizinisch notwendige Implantate handelt. Es ist daher ratsam, sich vor der Implantatbehandlung bei der zuständigen Beihilfestelle über die genauen Erstattungskonditionen zu informieren. In einigen Fällen kann es auch sinnvoll sein, eine private Zahnzusatzversicherung abzuschließen, um die verbleibenden Kosten abzudecken.
-
Wann zahlt die Beihilfe eine Brille?
Die Beihilfe zahlt in der Regel eine Brille, wenn sie medizinisch notwendig ist. Das bedeutet, dass die Brille zur Korrektur einer Sehschwäche benötigt wird, um die Sehfähigkeit zu verbessern. Zudem muss die Brille vom Augenarzt verordnet worden sein. Die genauen Bedingungen und Höhe der Kostenübernahme können je nach Bundesland und individuellem Beihilferecht variieren. Es ist daher ratsam, sich vor dem Kauf einer Brille bei der zuständigen Beihilfestelle über die konkreten Voraussetzungen zu informieren.
-
Was zahlt die Beihilfe bei Brillen Hessen?
Die Beihilfe in Hessen zahlt einen festen Betrag für Brillen, der sich nach der Sehstärke des Versicherten richtet. Dieser Betrag kann je nach Bedarf alle zwei Jahre in Anspruch genommen werden. Zusätzlich werden auch die Kosten für eine spezielle Glasveredelung wie Entspiegelung oder Hartschicht übernommen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Beihilfe nur einen Teil der Kosten für eine Brille übernimmt und der Versicherte den Rest selbst tragen muss. Es empfiehlt sich daher, vor dem Kauf einer Brille die genauen Leistungen der Beihilfe zu prüfen.
Ähnliche Suchbegriffe für Zahlt:
-
Gott hat hohe Nebenkosten - Wer wirklich für die Kirchen zahlt
Eva Müller blickt in diesem Buch hinter die Kulissen des zweitgrößten deutschen Arbeitgebers - sie schildert, wie die Kirchen den Markt dominieren, was das für Arbeitnehmer bedeutet und wer den Preis dafür zahlt. Anschaulich, informativ und kritisch: 'Gott hat hohe Nebenkosten' fragt danach, welchen Einfluß die Kirchen heute haben und welchen sie haben sollen.
Preis: 14.99 € | Versand*: 6.95 € -
Beratung - Begleitung - Empowerment (Rottlaender, Eva-Maria~Killersreiter, Birgitt)
Beratung - Begleitung - Empowerment , Das praxisorientierte Fachbuch vermittelt Grundlagen zur professionellen Unterstützung von Menschen in Krisensituationen. Es ist Nachschlagewerk und Übungsbuch: es enthält die wichtigsten Kommunikationstheorien und -techniken, Übungen und Fallbeispiele sowie Tipps und Anregungen für den Arbeitsalltag in medizinischen und pädagogischen Berufen. Es werden wissenschaftliche Ergebnisse über Anwendung und Wirkung verschiedener Techniken und Methoden dargestellt. Die Fallbeispiele zu den Übungen berücksichtigen diverse Bildungsbiografien von Beratenden und Klienten. Die Inhalte können in verschiedenen Beratungskontexten umgesetzt werden: Diversität und Inklusion, Interkulturelle Pädagogik, Soziale Arbeit, Medizinethik, Gesundheitspsychologie, Medizin- und Gesundheitspädagogik. Das Buch richtet sich an Studierende aus den Bereichen Pädagogik, Psychologie und Medizin sowie Berufstätige, die medizinisch, therapeutisch und pflegerisch Menschen in krisenhaften Lebenssituationen zur Seite stehen. Vollständig überarbeitete Neuauflage mit zusätzlichen Themen: Essstörungen, Transgender-Beratung, Hypnotherapie, multimodale Verhaltenstherapie. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230515, Produktform: Kartoniert, Autoren: Rottlaender, Eva-Maria~Killersreiter, Birgitt, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 188, Themenüberschrift: EDUCATION / General, Keyword: Beratung; Kommunikation; Pädagogik; Pflege; soziale Arbeit; Beratungsgespräch; Erzieher; Gesprächsführung; Gesundheits- und Krankenpflege; Diversität, Krankenpflege; Pflegedienst; psychiatrische Pflege; stationäre Altenpflege; Erzieherin; Empowerment; Kommunikationspsychologie; Gesundheitspsychologie; Gesundheitspädagogik; Familienberatung; Psychotherapie; ressourcenorientierte Beratung, Fachschema: Gesundheitsberufe~Medizinalfachberufe~Kommunikationswissenschaft~Pädagogik~Sozialeinrichtung, Fachkategorie: Pädagogik~Kommunikationswissenschaft~Medizinische Berufe, Warengruppe: TB/Sozialpädagogik, Fachkategorie: Sozialwesen und soziale Dienste, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: wbv Media GmbH, Verlag: wbv Media GmbH, Verlag: UTB GmbH, Co-Verlag: wbv Media GmbH, Co-Verlag: wbv Media GmbH, Länge: 239, Breite: 173, Höhe: 15, Gewicht: 375, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2148323, Vorgänger EAN: 9783825255473, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 22.90 € | Versand*: 0 € -
Bettina Wessel - GEBRAUCHT Wer zahlt, hat Recht?: Beratung im Rahmen des Persönlichen Budgets für Menschen mit Behinderung - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Bettina Wessel -, Preis: 10.99 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Bettina Wessel - GEBRAUCHT Wer zahlt, hat Recht?: Beratung im Rahmen des Persönlichen Budgets für Menschen mit Behinderung - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 10.99 € | Versand*: 1.99 € -
THORN-Uhr für Herren zahlt Hommage an klassischen Oyster-Stil, antike kissenförmige Uhr,
THORN-Uhr für Herren zahlt Hommage an klassischen Oyster-Stil, antike kissenförmige Uhr,
Preis: 92.99 € | Versand*: 0 €
-
Wer zahlt Intensivpflege?
Die Intensivpflege wird in der Regel von der Krankenkasse oder der Pflegeversicherung bezahlt. In Deutschland übernimmt die gesetzliche Krankenversicherung die Kosten für die medizinische Behandlung und Pflege auf einer Intensivstation. Die Pflegeversicherung kann die Kosten für die häusliche Intensivpflege übernehmen, wenn eine Pflegebedürftigkeit vorliegt. Private Krankenversicherungen können ebenfalls die Kosten für Intensivpflege übernehmen, je nach Vertrag und Leistungen. In einigen Fällen können auch Sozialhilfeträger oder andere staatliche Stellen die Kosten für Intensivpflege übernehmen, wenn keine andere Finanzierungsmöglichkeit besteht.
-
Wer zahlt pistenrettung?
Die Pistenrettung wird in der Regel von den Skigebieten oder Bergbahnen organisiert und durchgeführt. Die Kosten für die Pistenrettung sind in der Regel in den Skipasspreisen enthalten. In einigen Fällen kann es jedoch vorkommen, dass zusätzliche Kosten für die Rettung anfallen, wenn beispielsweise ein Hubschraubertransport erforderlich ist. Es ist daher wichtig, sich vor der Nutzung der Pisten über die genauen Bedingungen und Kosten der Pistenrettung zu informieren. In einigen Ländern oder Regionen gibt es auch spezielle Versicherungen, die die Kosten für die Pistenrettung abdecken.
-
Wer zahlt Bergungskosten?
"Wer zahlt Bergungskosten?" ist eine wichtige Frage, die oft im Zusammenhang mit Unfällen oder Notfällen gestellt wird. In der Regel werden die Bergungskosten von der Versicherung des Fahrzeugs oder der Person, die gerettet werden muss, übernommen. Wenn jedoch keine Versicherung vorhanden ist oder die Bergungskosten nicht von der Versicherung abgedeckt sind, kann es sein, dass die Kosten von der betroffenen Person selbst getragen werden müssen. Es ist daher ratsam, sich im Vorfeld über die Versicherungsbedingungen und -deckungen zu informieren, um im Falle eines Notfalls gut vorbereitet zu sein. In einigen Fällen können auch staatliche Stellen oder Organisationen wie die Bergwacht oder die Feuerwehr die Bergungskosten übernehmen.
-
Wer zahlt Akupunktur?
Akupunktur wird in der Regel nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland übernommen. Es gibt jedoch einige private Krankenversicherungen, die die Kosten für Akupunktur erstatten. Manche Zusatzversicherungen für Naturheilverfahren können auch Akupunkturleistungen abdecken. Es ist ratsam, sich vor Beginn einer Akupunkturbehandlung über die Kostenübernahme bei der eigenen Krankenversicherung zu informieren. Alternativ können die Kosten für Akupunktur auch privat getragen werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.